Newsletter IN.FORM März 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

melden Sie sich jetzt noch zum Wirtschaftsdialog Kreis Unna an! Gemeinsam mit Ihnen wollen wir am kommenden Mittwoch, 2. April den spannenden Trend Future of Work beleuchten und in die Zukunft schauen. Wie werden wir arbeiten, wie begegnen wir Zukunftsmodellen wie hybriden Arbeitsansätze, neuen Technologien, Automatisierung, KI, aber auch neuen Werten und flexiblen Beschäftigungsmodellen?
Erfahren Sie, welche Kompetenzen künftig gefragt sind, wie regionale Unternehmen
den Herausforderungen begegnen und welche Strategien für die Zukunft der Arbeit entscheidend sind.

bitte weiterlesen

Newsletter IN.FORM Februar 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

mit gleich zwei erfolgreichen Frühstückevents arbeiten wir an der Vernetzung von Akteuren ganz unterschiedlicher Bereiche. Mit der Premiere des WFG-Immobilienfrühstücks soll eine feste Plattform für Immobilienfachleute der Region entstehen, um Synergien zu schaffen und gemeinsam die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt im Kreis Unna zu gestalten. Das Pflegefrühstück fand im Februar bereits zum dritten Mal statt. Das Format hat sich als sehr erfolgreich für den offenen Austausch über die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf erwiesen. So wollen wir die Unternehmen der Region weiter dabei unterstützen, ihre Mitarbeitenden mit Pflegeverantwortung nachhaltig zu fördern.

bitte weiterlesen

Newsletter IN.FORM Januar 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

mit Zuversicht, Mut und Verlässlichkeit starten wir in das Jahr 2025 – ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch voller Möglichkeiten, das wirtschaftliche und gesellschaftliche Fundament unserer Region zu stärken und zukunftsfähig zu gestalten.

Es geht darum, die Wettbewerbsfähigkeit der Region auszubauen, bestehende Arbeitsplätze zu sichern und gleichzeitig neue zu schaffen. Eine starke Wirtschaft bildet die Basis für Innovationen, Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt. Damit einher geht auch die Verbesserung der Lebensqualität im Kreis Unna – sei es durch zukunftsfähige Arbeitsplätze, nachhaltige Infrastrukturen oder eine wirtschaftlich starke, lebendige Region, in der Menschen gerne leben und arbeiten.

bitte weiterlesen

Newsletter IN.FORM November/Dezember 2024

Liebe Leserinnen und Leser,

es gibt gute Nachrichten für den Wirtschaftsstandort: Aurubis investiert 40 Millionen Euro in das Werk in Lünen, Amazon plant den Umbau seines Logistikzentrums in Werne und eine Millioneninvestition, die hunderte neue Arbeitsplätze schaffen wird. Darüber hinaus hat die CAR GmbH & Co. KG kürzlich ihre neue Lagerhalle im Indupark Unna feierlich eröffnet.
Die RSA cutting technologies GmbH übernimmt die Spontan Trenn- und Entgrattechnik GmbH und die Rollex Förderelemente GmbH & Co. KG erweitert ihren Hauptsitz in Werne.

bitte weiterlesen

Newsletter IN.FORM Oktober 2024

Liebe Leserinnen und Leser,

mit dem Wirtschaftsmonitor Kreis Unna haben wir in den Sommermonaten über die ExperConsult Unternehmensberatung GmbH & Co. KG aus Dortmund eine Online-Befragung unter den heimischen Betrieben durchgeführt. Neben einem aktuellen Stimmungsbild der regionalen Wirtschaft zielte die Befragung darauf ab, die Zufriedenheit mit dem Dienstleistungsangebot der WFG zu ermitteln, um unsere Services künftig noch besser an den Bedürfnissen der Betriebe vor Ort zu orientieren.

bitte weiterlesen

Newsletter IN.FORM September 2024

Liebe Leserinnen und Leser,

aktuell wird viel über das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) im unternehmerischen Alltag diskutiert. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Auswirkungen dieser Technologie auf die betriebliche Praxis im Kreis Unna und der Region beleuchten. Bei unserem WFG-Schlossgespräch „KI – Erfolgsstories aus der unternehmerischen Praxis“ am 7. November werden Vertreter*innen verschiedener Unternehmen aufzeigen, wie sie KI bereits erfolgreich in ihrem Alltag einsetzen.

bitte weiterlesen

Sondernewsletter ECO PORT Süd | September 2024

Vermarktung im ECO PORT Süd startet

Gute Nachrichten für innovative Betriebe, die sich in Holzwickede ansiedeln oder erweitern möchten: Die Vermarktung der Gewerbegrundstücke im ECO PORT Süd hat begonnen. Mit einer Toplage zwischen Dortmund und Unna, direkt am Flughafen Dortmund, bietet der ECO PORT Süd 17 Gewerbegrundstücke mit einer Größe zwischen 2.000 und 9.500 Quadratmetern. Eingebettet in eine hervorragende Infrastruktur und in ein attraktives Arbeitsumfeld in einer dynamischen Wirtschaftsregion.

Am 11. September hat die Gemeinde Holzwickede gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung für den Kreis Unna mbH (WFG) den Startschuss für die Vermarktung der Gewerbegrundstücke im 9,5 Hektar großen ECO PORT Süd gegeben.

bitte weiterlesen

Sondernewsletter Innovationspark Fröndenberg | September 2024

Vermarktung der Gewerbegrundstücke gestartet

Ob Sie 2.000 oder 28.000 Quadratmeter suchen, im Innovationspark Fröndenberg gibt es eine passende Fläche für Sie. Direkt an der Bundesstraße 233 gelegen, nur vier Kilometer von der Autobahn 44 und acht Kilometer vom Kreuz Dortmund/Unna (A1 und A44) entfernt. An der Schnittstelle von Metropole Ruhr mit forschungsstarken Universitäten und der Technologieregion Südwestfalen mit 150 Weltmarktführern. In einem modernen Gewerbepark mit attraktivem Ambiente für Fachkräfte. Umgeben von einer idyllischen Parklandschaft im schönen Fröndenberg/Ruhr.

Am 9. September hat die Stadt Fröndenberg/Ruhr gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung für den Kreis Unna (WFG) den Startschuss für die Vermarktung der Gewerbegrundstücke in dem 18 Hektar großen Innovationspark Fröndenberg gegeben.

bitte weiterlesen

Newsletter IN.FORM Juli/August 2024

Liebe Leserinnen und Leser,

mit vielen interessanten Neuigkeiten, Veranstaltungs- und Förderhinweisen melden wir uns nach den Ferien und dem Start des neuen Ausbildungsjahres zurück. Für Tausende von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Kreis Unna startete zu Beginn des Monats ein neuer Lebensabschnitt. So auch für Aubada Kadour aus Syrien, der eine Ausbildung zum IT-Fachinformatiker für Systemintegration in Unna begonnen hat. Ihm und allen anderen Berufsanfängern in den Betrieben der Region wünschen wir einen guten Start sowie eine spannende und erfüllende Ausbildungszeit.

All jenen, die sich in Zukunft mit dem Thema Ausbildung und Berufswahl beschäftigen, sei das neue Portal UNITED.nrw zur Berufsorientierung empfohlen. Für den 19. September laden wir zudem gemeinsam mit der Gemeinde Bönen zur Ausbildungsmesse ein. Ziel ist es unter anderem, dem Fachkräftemangel in Bönen und im Kreis Unna wirksam und nachhaltig entgegenzutreten. Andererseits soll den Betrieben vor Ort mit der Messe ein Forum geboten werden, um sich dem Fachkräftenachwuchs als potenzielle Arbeitgeber zu präsentieren. (…)

bitte weiterlesen

Sondernewsletter Innovationspark Fröndenberg | Juli 2024

Aus dem Gewerbegebiet Schürenfeld wird der Innovationspark Fröndenberg

Gute Nachrichten für innovative Betriebe, die sich neu in Fröndenberg/Ruhr ansiedeln oder am Standort expandieren möchten: Der Vermarktungsstart für das ca. 12 Hektar große Gewerbegebiet ist für den 4. September terminiert. Dann können sich die ersten Interessenten für eines der 17 Grundstücke bewerben.

Das Flächenangebot richtet sich an innovative produzierende Unternehmen, Handwerksbetriebe und produktionsorientierte Dienstleister mit dem Fokus auf intelligente Produktion. Pünktlich zum Vermarktungsstart präsentiert sich das einstige Gewerbegebiet Schürenfeld als „Innovationspark Fröndenberg“ im neuen Gewand.

bitte weiterlesen